Fotovoltaikanlagen wurden 20 Jahre durch die Einspeisevergütung gefördert. Für erste Anlage endet der Geldsegen nun. Im neuen EEG Gesetz ist vorgesehen das Sie weiter Strom ins Netz einspeisen können. Die Vergütung dürfte kaum attraktiv sein. Wir prüfen ob es sich lohnt die alte Anlage mit einem Speicher nachzurüsten und auf Eigenstrom Verbrauch um zu stellen oder evtl. eine neue Anlage zu bauen mit neuer Förderung.
Balkonkraftwerk, Stecker PV, Mini Photovoltaik
Der Weg zur eigenen Photovoltaikanlage -denn Solarstrom vom Dach ist günstiger als Strom aus dem Netz. Gründe warum Sie Ihr PV-Anlage von uns kaufen sollten: Unsere Balkonmodule sind in Deutschland entwickelt und von einem deutschen Garantiegeber mit 25 Jahren Garantie. Keine billige China Ware wie oft im Internet angeboten! Premium Wechselrichter Schutzklasse IP 67 (Staub und Wasserdicht). Halterungen (Unterkonstruktion) für Ziegeldach,...
Balkonkraftwerk
Stromkosten von 200.-€ und mehr sparen durch Balkonkraftwerke. Balkonmodule sind Mini Photovoltaikanlagen auch Stecker fertige Anlagen (Plug and Play) genannte Solarmodule zur Stromproduktion, die Sie selber montieren können und auch dürfen. Der produzierte Strom wird direkt im Haus verbraucht und die Module werden aufgestellt und mit einer herkömmlichen Steckdose verbunden und speisen darüber den Strom ein. Da die Module keiner Zulassung...
Photovoltaikanlagen erfreuen sich trotz (oder wegen) Corona größter Beliebtheit
Immer mehr Eigenheim und Hausbesitzer sichern sich mit der eigenen Photovoltaikanlage inklusive Stromspeicher verlässliche Strompreise und senken damit ihren persönlichen CO2-Ausstoß. Sie sparen Geld mit Ihrer Solaranlage. Was im großen funktioniert gibt es auch für weniger Geld und trotzdem mit einer sehr guten Rendite. Stecker fertige Anlagen, Plug and Play, so genannte Balkonmodule sind nun in Deutschland erlaubt und sparen bis zu 15% vom...
Energiewende – Zeit zum mitmachen!
Warum wir endlich was tun müssen und können sagt: Volker Quasching Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin, Sprecher für den Studiengang Regenerative Energien Die Regierung plant einen Förderstopp für kleine Photovoltaikanlagen, um keinen schnelleren Kohleausstieg zu riskieren. Hauptziel des Kohleausstiegs ist kein wirksamer Klimaschutz, sondern die Rettung der...