Die Gaspreise sind im Sinkflug. Der Großhandelspreis fiel seit 2014 um rund ein Drittel und ist in 2016 auf historischen Tiefstand seit 2003.Also Preise wie von 13 Jahren! Versäumen Sie nicht davon zu profitieren und Wechseln Sie jetzt Ihren Gasanbieter auch wenn der Vertrag noch länger läuft. Unsere Partner geben 2 Jahre Preisgarantie ab Lieferbeginn, d.h. jetzt Vertrag abschliessen und den Preis damit sichern. Nutzer von Gastarifrechnern...
Wichtige Hinweise zum Wechseln bei Strom und Gas
Stromanbieter wechseln! Auf Preisfixierung achten Inzwischen bereits Industriestandart, aber trotzdem: Wählen Sie nur Anbieter mit einer Preisgarantie, die der Vertragslaufzeit entspricht. Ansonsten könnte der Anbieter die Preise noch während der Vertragslaufzeit erhöhen. Oder es werden bei Mehrverbrauch 40 oder 50 Cent je Kw/h verrechnet. Aus der Sicht meiner Kunden nur raten den Stromanbieter zu wechseln, aber den Neukundenbonus dabei nicht...
Energie sparen im kommenden Winter
Sehr geehrte Energie Kunden, für den bevor stehenden Winter ist es Ratsam seinen Strom – und Gas -Tarif unter die Lupe zu nehmen. Ersparnisse von 30% und mehr sind im Energie Bereich möglich. Wir von der Energie Beratung Frankenwald übernehmen diese lästige Aufgabe für Sie und kümmern uns um Ihre Verträge, und das sie nicht in eine Internet Falle tappen, die Sie letztendlich noch mehr Geld kostet. In letzter Zeit haben sich immer wieder...
Gasverbrauch
Gasverbrauch Der Brennstoffverbrauch der verschiedenen Heizsystemekann sich stark unterscheiden: Üblicherweise wird der Gasverbrauch pro m² Wohnfläche mit ca. 25-30 m³ Erdgas/Jahr veranschlagt. Die verbrauchte Erdgasmenge wird heutzutage meist von m³ in kWh umgerechnet. So ergibt sich pro m² Wohnfläche ein Wert von ca. 150 kWh, vorausge-setzt das Erdgas wird nur zu Heizzwecken genutzt. Er steigt auf ca. 160 kWh, wenn die Gasheizung sowohl die...
Brennstoffzelle Die neue Technik von Morgen!
Neue Heizgeräte stehen am Start mit der Brennstoffzelle . Wenn Sie mit Ihrer Heizungsmoderniserung noch etwas Zeit haben, sollten Sie abwarten wie sich diese Technik entwickelt. Kraft-Wärme Kopplungsanlagen Die Geräte produzieren Wärme und Strom aus Gas im Kraft-Wärme Kopplungsanlagen. Im Vergleich zur getrennten Erzeugung sollen die Anlagen nur halb so viel Kohlendioyd ausstossen und 25% weniger Energie benötigen. Betrieben werden die Anlagen...