Nicht nur das Klima ändert sich sondern auch der Energiemarkt ist in Bewegung und wenn es durch die Insolvenz einiger Unternehmen ist. Die Vorboten zum Atomausstieg und die damit verbundenen Kosten haben erste Unternehmen „erwischt“ Bayrische Energieversorgung, Deutsche Energie Gesellschaft und Eveen mussten Insolvenz anmelden. In der Vergangenheit schon Teldafax und Care- Energy. Mit jeder dieser Insolvenzen verliert der Kunde...
E.ON dreht zum Nikolaus die Stromwelt um! Neue Cloud
Hammer! Eon Solar-Cloud ohne Speicher! Vorteile für Sie als Kunde: Geringe Anschaffungskosten, weil keine teure Investition in einen Speicher Keine Angst vor technischen Fehlern bei Installation Keine Komplikationen mit unreifer Technik und Ärger wenn der Installateur das Haus verlassen hat Keine Reparaturkosten Keine Wirkungsgradverluste 100% Unabhängigkeit 100% Ihres eigenen Solarstroms nutzen – mit E.ON SolarCloud Wie geht das? Mit Ihrer...
Warum sich Photovoltaik auch für Ihren Haushalt und Ihr Unternehmen lohnt!
Warum sich Photovoltaik auch für Ihren Haushalt und Ihr Unternehmen lohnt! Sie freuen sich über zusätzliche Einnahmen? Sie möchten Geld sparen? Sie möchten auch im Alter unabhängig von teurer Energie sein und einen zuverdienst zur Rente haben? Die Vorteile Ihrer eigenen Photovoltaikanlage liegen klar auf der Hand: Sie sparen bis zu 80% Ihrer Stromkosten durch selbst erzeugte Energie. Sie verdienen an der Einspeisevergütung. Sie verbessern die...
Gute Nachrichten für Photovoltaikanlagen in 2017
Photovoltaik Anlagen Hallo, die gute Nachricht für alle meine Photovoltaik- Kunden und die es werden wollen! Steigen Sie um auf Solarenergie und lassen Sie sich ins Öko-Zeitalter treiben. Warum Photovoltaik? Photovoltaik ist eine Investiotion für die Zukunft. Und zwar eine, die sich langfristig rechnet. Photovoltaikanlagen sind technische Anlagen zur Umwandlung von Sonnenenergie in eine andere Energieform. Es wird zwischen Photovoltaikanlagen,...
So rechnet sich Ihre Photovoltaik Anlage
So rechnet sich Ihre Photovoltaik Anlage Mit staatlicher Unterstützung Die Regierung hat im Rahmen des EEG (§§ 30/32, Erneuerbare-Energien-Gesetz) beschlossen, dass der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung bis zum Jahr 2035 mindestens 60 % betragen soll. Um dieses Ziel zu erreichen, wird Ihnen eine Einspeisevergütung über einen Zeitraum von zwanzig Jahren garantiert. Durch das momentane Zinstief übersteigt die Einspeisevergütung...