Hammer! Eon Solar-Cloud ohne Speicher! Vorteile für Sie als Kunde: Geringe Anschaffungskosten, weil keine teure Investition in einen Speicher Keine Angst vor technischen Fehlern bei Installation Keine Komplikationen mit unreifer Technik und Ärger wenn der Installateur das Haus verlassen hat Keine Reparaturkosten Keine Wirkungsgradverluste 100% Unabhängigkeit 100% Ihres eigenen Solarstroms nutzen – mit E.ON SolarCloud Wie geht das? Mit Ihrer...
Eon senkt Preise
Eon senkt Preise zum 01.April 2015 Viele Verbraucher haben in der Vergangenheit der E.on den Rücken gekehrt.Häufigster Grund des Wechseln waren die hohen Strompreise und der schlechte Kundenservice in den Callcentern. Dies führt nun vermutlich dazu das der Konzern EON seine Preise senkt da viele Endverbraucher von der E.on weg sind. Allerdings fällt die Preissenkung nicht besonders hoch aus und keineswegs angepasst an die fallenden Preise der...
Klimageräte
Klimageräte Energiekosteneinsparung Strom sparen Jetzt im Sommer wnn die Temperaturen über 30 Grad Celsius ansteigen sind Sie der Retter in der Not? Klimageräte für Wohnräume so wie mann diese auch aus dem Urlaub kennt. Ein Kühlteil ist im Zimmer und draußen steht der dazugehörige Kompressor oder zusammen in einem mobilen Monogerät. Doch Vorsicht- die angenehme Kühle gibt es nicht umsonst denn auch wenn die Geräte heute schon über die...
Energiekosteneinsparung
Energiekosteneinsparung Strom sparen Lieber Energiekunde, Sie kennen das sicherlich: Wenn die Jahresabrechnungen für Strom und Heizung ins Haus flattern, wird, um den eigenen Geldbeutel zu schonen, das Thema Energiekosteneinsparung wieder aktuell. Vor allem die Privathaushalte in Deutschland bezahlen zu viel für Strom und Gas. Viele Deutsche beziehen Ihre Energie trotz hoher Preise vom Grundversorger oder von zu teuren Anbietern die mit...
Energiewende
Die Energiewende in Deutschland Immer mehr Deutsche lehnen die Energiewende ab schreibt die Stiftung Warentest in Ihrer Juni Ausgabe. Laut dem Bundesamt für Naturschutz und dem Bundesumweltmisterium, sank die Zustimmung im Vergleich zu 2011 von 63 auf 56 Prozent. Besonders unbeliebt sind Hochspannungsleitungen. Die Akzeptanz von Windrädern und Solaranlagen bleibt dagegen konstant hoch. Die Energiewende ist der Weg in eine Zukunft ohne...